Willkommen beim FC Steckborn2022-10-30T20:37:50+01:00

.

.

  • Sponsoring

Sichere dir 10% Rabatt! Klicke auf das 11teamsports Logo!

Zum Online Shop

FC Steckborn erfreut über Mitteilung aus dem Stadtrat

30. Oktober 2022|

Nach langem Warten gibt es endlich positive Neuigkeiten über den Stand des Sportplatz-Projekts

Mit dem Landabtausch ist man im langersehnten Projekt einen Schritt weiter und die Mitglieder des FC Steckborn dürfen hoffen, in absehbarer Zeit über einen neuen Sportplatz abstimmen zu dürfen. Bis dahin dauert es sicherlich noch einige Monate, nichtsdestotrotz bestehen berechtigte Hoffnungen, dass unter anderem 150 Kinder und Jugendliche endlich eine würdige Umgebung für die Ausübung ihres Hobbys erhalten.

Mit der Mitteilung des Stadtrates kann auch die vom FC Steckborn gegründete Sportplatzkommission ihre Aufgaben weiterführen. Sie beschäftigt sich damit, aufzuzeigen, weshalb ein neuer Sportplatz dringend benötigt wird. Erst vorletztes Wochenende hat sich gezeigt, in welch schlechtem Zustand der aktuelle Fussballplatz ist. Nach einigen Regenfällen konnte weder trainiert noch Meisterschaftsspiele ausgetragen werden. Alle geplanten Spiele mussten abgesagt bzw. verschoben werden. Dies macht es für die Verantwortlichen beim FC Steckborn nicht einfach, gilt es doch Ausweichtermine für die verschobenen Spiele zu finden, was mit nur einem bestehenden Fussballplatz nicht einfach ist.

Wie beliebt der Fussballsport in Steckborn ist, hat sich erst diesen Frühling beim alles entscheidenden Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft des FC Steckborn am 26. Mai gezeigt. Ca. 300 Zuschauer fieberten an diesem Abend über den möglichen Aufstieg des FC Steckborn in die 4. Liga mit. Eine solche Stimmung hat man auf dem Emmig schon lange nicht mehr erlebt und mit der tatkräftigen Unterstützung des Publikums konnte der Sieg tatsächlich eingefahren werden – der verdiente Aufstieg wurde bekanntlich Tatsache. Nun gilt es, diese positiven Emotionen mit einem neuen Sportplatz weiteren Schwung zu verleihen, damit der FC Steckborn in Zukunft noch weiter kommt. Mit einer an die heutige Zeit angepassten Infrastruktur könnte endlich auch über eine mögliche Frauenmannschaft nachgedacht werden.

Die Verantwortlichen des FC Steckborn hoffen, demnächst von der Stadt über das weitere Vorgehen informiert zu werden. Man ist sich beim FC Steckborn einig, mit der Stadt zusammenzuarbeiten, um das Projekt „neuer Sportplatz“ auf einen positiven Weg zu führen. Der FC Steckborn wird dazu nichts unversucht lassen und bietet seine Hilfe in allen möglichen Belangen an. Denn wie Desmond Morris schon verkündete: „Ein Ball hat keine Ecken und Kanten und vermag Kinder schon zu begeistern, ehe sie überhaupt sprechen können. Unabhängig jeder Klassen-Gesellschaft. Und was wir lieben, lassen wir nicht mehr gerne los.“

Quelle: Bote vom Untersee und Rhein

In Gedenken an Manuel Hanimann

02. Oktober 2022|

Anekdoten eines wunderbaren Freundes

In seiner Zeit als Präsident war Manuel stets in den Trainingslagern der 1. Mannschaft dabei. So auch im April 2015 in Mallorca. In dieser Saison konnte die Mannschaft sogar in die 4. Liga aufsteigen. Manuel hatte eine hervorragende Beziehung zum Team und trainierte ab und zu auch mit. Das Highlight des Trainingslagers war ein Freundschaftsspiel gegen den heimischen Verein. Zehn Minuten vor Schluss, beim Stand von 0:9 oder 0:10 aus unserer Sicht, wurde Manu eingewechselt. Beim Betreten des Feldes klatschten bereits alle Zuschauer und sämtliche Spieler auf dem Feld. Mit vollem Einsatz versuchte er das Ehrentor für seinen FC Steckborn zu erzielen. Tatsächlich wurde Manuel kurz vor Schluss im Strafraum gefoult und bekam einen Penalty zugesprochen. Selbstredend übernahm er die Verantwortung der Ausführung und versenkte die Kugel souverän im Netz. Seine Freude über den Treffer war riesig. Er zog sein Trikot aus und rannte jubelnd über das Feld, als wäre sein FC Steckborn gerade Schweizer Meister geworden. So kannten und liebten ihn seine Kameraden.

Als Präsident hatte er auch Pflichttermine wahrzunehmen, wie die Delegiertenversammlung des Ostschweizer Fussballverbandes. Als pflichtbewusster Vertreter des FC Steckborn hatte er sich selbstverständlich auch für die Versammlung in der Lenzerheide angemeldet. Erst später bemerkte er, dass dieser Termin an seinem Hochzeitstag war. Als gewiefter Ehemann schenkte er seiner lieben Ehefrau kurzerhand ein Wochenende in der Lenzerheide. Somit konnte er gekonnt, wie immer, alles unter einen Hut bringen.

So war Manuel. Mit ihm konnte man immer Spass haben und er hatte stets ein Lächeln im Gesicht. So werden wir ihn in Erinnerung behalten!

Erfolgstrainer Roberto Sbocchi verlässt den FC Steckborn

09. Juli 2022|

Suche nach neuem Trainer in vollem Gange

Nach dem denkwürdigen Sieg im letzten Meisterschaftsspiel und dem damit verbundenen Aufstieg in die 4. Liga kehrt beim FC Steckborn ein wenig Ernüchterung ein: Trainer Roberto Sbocchi hat schweren Herzens seinen Abgang aus Steckborn verkündet. Die Distanz von seinem Wohnort St. Gallen zum Städtchen am Untersee ist auf Dauer einfach zu gross.

Der Verein möchte sich an dieser Stelle herzlich für das riesige Engagement in den letzten zwei Jahren bedanken und wünscht Roberto Sbocchi alles Gute für die Zukunft! Neben Roberto Sbocchi verlässt auch sein Sohn Mattia aus denselben Gründen den FC Steckborn und schliesst sich einem neuen Verein an, der näher bei seinem Wohnort liegt. An dieser Stelle auch ihm alles Gute.

Die Suche nach einem neuen Trainer läuft derweil auf Hochtouren. Der Vorstand rund um Sportchef Pablo Bulant hat bereits mit mehreren möglichen Kandidaten Kontakt aufgenommen. Ziel des Vorstands ist es, einen Trainer zu finden, der den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen kann und die Mannschaft weiter voranbringt. Man will auf keinen Fall einen Schnellschuss tätigen, sondern die bestmögliche Besetzung für den Posten finden. In der 1. Mannschaft steckt nämlich noch viel mehr Potential als der Aufstieg in die 4. Liga! Dies gilt es in der nächsten Saison jedoch zuerst zu bestätigen.

Einheitliche Trikots für den FC Steckborn

18. Mai 2022|

Von den Junioren bis zu den Aktivmannschaften

Bisher haben die Trikots der Junioren des FC Steckborn vermutlich etwas an ein Grümpi erinnert: Wild durcheinander gemischte Farben und Muster, von Grün-Weiss bis rot-schwarz, von gestreift bis kariert. Bei vielen Turnieren der Junioren war nicht zu erkennen welche Mannschaft denn nun für den FC Steckborn aufläuft. Die Hosen der Junioren waren teilweise so gross, dass man die Beine darin gar nicht mehr sehen konnte.

Das wird sich diese Saison nun ändern. Dank der Unterstützung der Sponsoren und Supporter des FC Steckborn ist es dem Verein gelungen, endlich einheitliche Trikots für alle Mannschaften zu beschaffen. «Wir wollen damit auch ein Zeichen für den Verein setzen. Die Spieler sollen sich mit Steckborn identifizieren und unsere Farben mit Stolz tragen», erklärt Präsident Marco Mancuso.

Den Fans des FC Steckborn scheinen die neuen Trikots sichtlich zu gefallen. Fortan laufen von den G-Junioren bis zur 1. Mannschaft nun alle Teams in Blau-Gelb, den Farben des Fussballvereins und der Stadt, auf. Der Verein bedankt sich nochmals herzlich bei allen Sponsoren und den Supportern.

Nach oben